Dingolfing. Bei bestem Sommerwetter feierte die Krieger-- und
Soldatenkameradschaft 1820 Dingolfing (KSK) unter Mithilfe der Kameraden der
Reservistenkameradschaft 1962 Dingolfing (RK) das 33. Almfest. Vorstand
Fuchs konnte für die KSK und RK zum Almfest 1. Bürgermeister Josef
Pellkofer, zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte, sowie den Bräu Franz
Xaver Wasserburger und die Vorstände, wie Oberstleutnant Franz Xaver
Harlander vom BKV und Kameraden befreundeter Vereine begrüßen. Vom Präsidium
des BKV Ludwig Littich und RA Alexander Littich. Von der Bundeswehr wurde
der Leiter des KVK Dingolfing-Landau Oberstleutnant Wolfgang Laube mit
seinen Offizieren und Portopeeunteroffiziere willkommen geheißen.
Die Feldmesse am Sonntag, das Braggeturnier, der Info- und Losstand der
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie die Informationen
über die Verbände des VdRBw und BKV, wie auch das vielfältige
Verpflegungsangebot, insbesondere die beliebten Steckerlfische, von Damian
Schmidt und Sohn und Rudi März gegrillt, wie auch die alkoholfreien Getränke
und das süffige Bier vom hiesigen Bräu rundeten die zwei Tage gelungen ab.
Höhepunkt am Sonntag war mit weit über einhundert Besucher der feierliche
Gottesdienst, zelebriert vom Pfarrer in Ruhestand Franz Schmidt, und der
Messdienerin Frau Speckner. Pfarrer Schmidt war vor vielen Jahren als junger
Priester, Kaplan in der Kreisstadt. Mit der Schubert-Messe, gespielt von der
Buchberger Blechblos`n wurde der Gottesdienst feierlich umrahmt. Ein Magnet
für die kleinen Gäste der Reservisten war die schöne Hüpfburg, die immer gut
belegt war. Die dezente musikalische Musik und auch ihre aktuellen Hits von
der Alleinunterhalterin Moni begeisterte Alt und Jung. das Das Braggeturnier
unter Leitung von Heinz Schramm trug wie in Vorjahren maßgeblich zum Erfolg
des Almfestes 2015 bei. Resümee der Vorstandschaften der KSK und RK und
aller Mitwirkenden war, es waren zwei gelungene Festtage, für die Besucher
und auch für die KSK-und RK-Kameradinnen und Kameraden.
|