Dingolfing. (FXW)Stadtpfarrer Martin Martlreiter, Diakon Ronald Liesaus, die
Reservistenkameradschaft mit Vorstand Franz Xaver Wojatzki und das
Almfestkomitee mit Georg Fuchs und Stefan Strelow, sowie Georg Schwimmbeck,
Leiter der städischen Muisikschule konnten zahlreiche Gläubige zu ihrer 14.
Almweihnacht, bei minus 4 Grad auf der Alm begrüßen.
Mit Fackeln und Laternen zogen an die geschätzten zweihundert Besucher der
Andacht vom Almfestplatz durch den Almwald, an der herrlich von der Familie
Speckner geschmückten Mariengrotte vorbei, zum Almbirkenkreuz. Musikalisch
umrahmte die Feier Georg Schwimmbeck mit seinem Posaunenensemble.
In einer kurzen aber bewegenden Andacht ging der Stadftpfarrer auf den Sinn
des Weihnachtsfestes, der Geburt Christi, der Liebe und Hilfe zu den
Mitmenschen ein. Die gesungenen Weihnachtslieder, aber insbesondere das Lied
"Stille Nacht, heilige Nacht" bewegte die Herzen der anwesenden Gläubigen.
Nach den Fürbitten durch die Lektoren und dem Weihnachtssegen, folgte der
"Gute Kamerad" in Form eines Trompetensolos von Georg Schwimmbeck und die
Bayernhymne.
Mit dem Dank des RK Vorsitzenden Franz Wojatzki an den Herrn Stadtpfarrer
und seine "Truppe" für die würdige und feierliche Gestaltung der Andacht, an
Georg Schwimmbeck sowie an die vielen Besucher und den besten Wünschen für
das Jahr 2008, das schon an unsere Türen klopft und dem Dank an die
Kameraden der RK/KSK zogen die Andachtsbesucher im Schein der langsam
verglühenden Fackeln durch den Almwald bergab zur Eishalle. Die Kameraden
der RK/KSK und MK, Georg Fuchs, Rudi Lehmann, Hubert Schwarzmüller, Norbert
Schmiedek und das Team der Reservisten verteilten dort kostenlos Glühwein,
Stollen, sowie den leckeren Kinderpunsch, an die sich noch im Freien, bei
den brenndenden Feuerkörben sich unterhaltenden Besucher der Feier. Der Dank
der Reservisten galt auch dem alljährlichen Spender der drei Christbäume,
der Familie Georg Rieder aus der Sossau.
|