Dingolfing.(FXW) An der Gedenkfeier zu der Geburt Christi auf der Alm beim
Almkreuz, die Stadtpfarrer Martin Martlreiter feierlich gestaltete und
musikalisch von den Posaunen -und Trompetenensemble unter der Leitung von
Georg Schwimmbeck begleitet wurde, nahmen zahlreiche Gläubige teil. Im
Schein der Fackeln zog man vom Almfestplatz durch den nächtlichen Wald, an
der hell erleuchteten Mariengrotte vorbei zum Almkreuz. Stadtpfarrer Martin
Martlreiter wies auf den Sinn des Festes von Jesus Geburt hin. Fürbitten für
die Soldaten im Einsatz, den Frieden und für die Welt folgten nach dem
Verlesen einer Geschichte, die kurz nach dem Ende des Krieges sich in Danzig
ereignete, und die die damalige Not, Angst aber auch Hoffnung und das
Füreinander und die Menschlichkeit beinhaltete. Mit Liedern zur
Weihnachtszeit und dem Lied "Stille Nacht, Heilige Nacht" und dem
Weihnachtssegen wurde mit dem "Guten Kameraden" und der Bayernhymne die
eindrucksvolle Feier im nächtlichen Stadtwald bei kaltem Ostwind beendet. RK
Vorstand Franz Wojatzki dankte im Auftrag der Reservistenkameradschaft, der
Krieger-und Soldatenkameradschaft, sowie der Marinekameraden allen
Beteiligten und lud am Almfestpaltz zu Glühwein, Kinderpunsch und Stollen
ein. An den aufgestellten Feuerkörben wurde sich dann noch bei einem warmen
Getränk lange unterhalten.
|