Dingolfing. Afghanistan - ein Land der Terroristen, Warlords und
Heroin-Mafia?
Unter diesen Titel stellte Dr.med. Reinhard Erös,
Oberstarzt der Bundeswehr a.D. seinen hochkarätigen Vortrag, zu dem die
RK und KSK Dingolfing in das Informationszentrum der Stadt in den
Bruckstadel einlud. Eine große Anzahl an Besuchern folgte der
Einladung der RK und KSK. In einem über zweistündigen Vortrag, mit
Bilder visuell verdeutlicht, berichtete Dr. Erös über seine Arbeit als Mediziner, als Leiter zahlreicher Projekte,
erzählte über seine Einsätze wie in den Höhlen von Tora Bora und stellte
das Land Afghanistan vor. Sozusagen einen Blick hinter die Kulissen gewährte
Dr. Erös, veranschaulichte Zusammenhänge und erläuterte komplizierte
politische Strukturen, die das Land prägen. Zahlreiche Bilder gaben wieder, wie die Projekte der Kinderhilfe vielen
tausenden Kindern und Jugendlichen vor allem auch Frauen Bildung, und damit
eine Perspektive für die Zukunft geben. Die politische Lage in Afghanistan, den Einzug der Sowjets, der Taliban und
was El Qaida mit dem Land zu tun hat, umriss der Arzt in seinem
interessanten Vortag vor gut einhundert Besuchern. Zur Sprache kam auch der Wiederaufbau des vom Krieg gebeutelten
Afghanistan sowie das "Geschäft" mit dem Opium-Anbau, der Einsatz der Bundeswehr und
der US-Streitkräfte, sowie seine Soforthilfe für die Erdbebenopfer in
Pakistan. Den Einsatz der Bundeswehr sahen nach dem Vortrag nicht nur die
Reservisten in einem anderen "Licht". Beeindruckt von dem umfangreichen Wissen nutzten die Besucher die
Gelegenheit im Anschluss zahlreiche Fragen zu stellen. Nicht mit leeren
Händen verließ Dr. Erös und seine Frau Annette Dingolfing. Er durfte von
den Vorständen Franz Xaver Wojatzki und Georg Fuchs im Namen der RK und KSK
zum Abschluß eine Spende für die Kinderhilfe Afghanistan von 500 Euro
entgegennehmen. (FXW)
Bilder des Vortrags
Franz Xaver Wojatzki bei der Eröffnung
viele Gäste kamen zum Vortrag
Übergabe der Spende der KSK Dingolfing und RK Dingolfing
|