UNI-Soldaten und RK Dingolfing marschierten gemeinsam
UNI-RK Mannschaft mit Ehrengästen
Reservisten beim Leistungsmarsch in Griesbach
Dingolfing (FXW) Beim jährlichen Herbst-Leistungsmarsch der Reservistenkameradschaft Griesbach marschierten neben den Reservisten der
Kreisgruppen Dingolfing-Landau, Landshut und der RK Aichach auch sieben
aktive, zur Zeit studierende Kameraden der Bundeswehr Universität
München-Neubiburg auf Iniative der RK Dingolfing mit.
Bei nahezu idealen Marschbedingungen, durch die herbstlichen Wälder,
teilweise entlang der Isar und mit Fernsicht auf die schon schneebedeckten
Kuppen des Bayerischen Waldes absolvierten die Soldaten der Reserve und
der Uni, gemeinsam mit schwerem Gepäck den 20 Km Leistungsmarsch, der in der
Sollzeit von 3 Stunden und 20 Minuten zu absolvieren war. Im Gesamtergebnis konnte Fähnrich Wolfgang Brandl (Uni/RK-DGF) einen
vierten Platz zusammen mit seinen Studienkameraden Christopher Zaglauer erreichen
(Uni)(2:24:OO) und Hans Lex Gefr. d.R. (RK-DGF) einen ausgezeichneten
achten Rand "ergehen". Beim Marsch mit dabei waren auch RK-Vorstand StFw d.R. Franz Wojatzki und
sein Stellvertreter Fw. d.R Fritz Wolter,sie vertraten auch das
Kreisverbindungskommando Dingolfing-Landau der Bundeswehr.
Alle Marschteilnehmer blieben unter der geforderten Zeit. In der Zeit von 2 Std.58 Min.und 50 Sekunden überquerte der "Letzte" die Ziellinie.
Gesamtsieger wurde Kamerad Johann Kammermeier, von der RK Mallersdorf,Kreisgruppe Landshut, in der Zeit von 2:12:OO.
Die Mannschaftswertung gewann die RK Aichbach in der Gesamtzeit von 2:24:OO.
Die Pokale überreichten der RK Vorstand von Griesbach Hans Häusler, und der
Pokalspender der 1. Bürgermeister von Reisbach Sepp Steinberger, zu den
Gratulanten gehörten auch der Wettkampfleitende Oberstleutnant d.R. Uli Mosch,
der FwRes der Bw, StFw Heiner Haunsperger, das Bezirksvorstandmitglied der niederbayerischen Reservisten Franz Wojatzki
und Landrat Heinrich Trapp. Die aktiven Kameraden der Universität sprachen
dem Veranstalter ihre Anerkennung für den rundum gelungen Marsch und vor
allem für die landschaftlich reizvolle Streckenführung im niederbayerischen Hügelland aus.
Ein Besuch des Dingolfinger Kirta schloss den gelungen Marschtag für die
aktiven Kameraden der Bundeswehr Universität mit Kameraden der RK Dingolfing ab.
|