Jahreshauptversammlung der Reservisten
![](Bilder/jhv16 (0).jpg)
Dingolfing.(fxw) Die Jahreshauptversammlung (JHV) der Reservisten stand am
Sonntag unter dem Zeichen des Jahresrückblicks für 2016, in dem die
Reservisten an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen haben, bzw. selbst
durchführten. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und dem Totengedenken für
die verstorbenen Kameraden folgte der umfangreiche Tätigkeitsbericht des
Vorstandes. Die RK hat zur Zeit 107 Mitglieder, davon sind 4 Frauen. Der
Altersdurchschnitt in der RK ist bei 61 Jahren. Bei Todesfällen in der RK
werden ein Nachruf im DA erscheinen, den Angehörigen kondoliert, sowie nimmt
ein Mitglied der Vorstandschaft an der Trauerfeier teil, so der einstimmige
Beschluss der Stimmberechtigten.
Der Kassenbericht von Werner Gangl erstreckte sich über den Zeitraum des
Jahres 2016. Geprüft und mustergültig in Ordnung gefunden wurde dieser von
den Revisoren Manfred Steinborn und Günter Hartl, worauf die Vorstandschaft
entlastet wurde. Der stv. Kreisvorsitzende des BKV Kreisverbandes Hans
Brandl dankte den Reservisten für ihre Vereinsarbeit im Namen des
Kreisverbandes. Geehrt wurden die anwesenden Kameraden mit dem
Reservistenverdienstkreuz und Urkunde des BKV, Hans Brandl mit Bronze,
Werner Gangl mit Silber und Vorstand Franz Wojatzki mit Gold. Zur JHV der RK
konnte der Bundes- und Landesschießleiter und Präsidiumsmitglied des BKV
Ludwig Littich, sowie die KSK Vorstände Georg Fuchs und Rudi Lehmann, sowie
Klaus Grohmann von den französischen Reservisten und Oberstarzt d.R. Dieter
Barth vom Bezirksverband Niederbayern des VdRBwund von der
Marinekameradschaft Anton Schleehuber und Josef Maier begrüßt werden. Mit
der Terminvorschau für die kommenden Wochen und den Informationen über die
zweitägige Winterkampfausbildung im Februar mit Schneeschuhwanderung im Raum
Großen Arber wurde die Versammlung beendet.
|