Dingolfing. In einer Feierstunde, nach einer zweitägigen Wehrübung, würdigte
der Leiter des Kreisverbindungskommandos Dingolfing-Landau, Oberstleutnant
Wolfgang Laube das wichtige ehrenamtliche Engagement und den Dienst der
beiden Reservisten in der Bundeswehr Stabsfeldwebel d. R. Franz Xaver
Wojatzki und Feldwebel d.R. Friedrich Wolter, bei deren Verabschiedung aus
der Bundeswehr und dem KVK, wie auch deren Bereitschaft, sich in besonderem
Maß für die Bundeswehr und die Menschen im Landkreis Dingolfing-Landau
eingesetzt zu haben.
Die Reservisten im KVK stehen als aktive Soldaten und Helfer zur Stelle,
wenn Kommunen oder Land oder die Blaulichtorganisationen an ihre Grenzen
stoßen, so Laube in seiner Ansprache. Die Kameraden Wolter und Wojatzki,
Reservisten der ersten Stunde im KVK Dingolfing-Landau sind gut
ausgebildete, geschulte und militärische Spezialisten und Soldaten. Das
alles forderte ein über das Maß hinausgehendes Engagement, für das die
beiden Kameraden, die er heute leider verabschiedet, einen großen Teil ihrer
Freizeit opferten und zusätzlich zum Berufsleben verrichteten. In der
heutigen Zeit ist dies keine Selbstverständlichkeit, so Kommandeur
OTL Laube.
Als sichtbares Zeichen des Dankes und ihrer hohen Wertschätzung bei den
Kameraden, wie auch bei ihren Vorgesetzten, überreichte Oberstleutnant
Wolfgang Laube die Ehrenkrüge des hiesigen KVK und im Auftrag für den
Bundesminister der Verteidigung, und des Kommandeurs des Landeskommandos
Bayern die Dankurkunde der Bundeswehr in deren "Im Namen der Bundesrepublik
Deutschland Dank und Anerkennung für die geleisteten treuen Dienste"
ausgesprochen wurde.
Stabsfeldwebel d.R. Wojatzki, dankte auch im Namen des Kameraden
Sanitätsfeldwebel d.R Wolter, Oberstleutnant Laube, Oberstleutnant Franz
Xaver Schönhofer und allen anwesenden Kameraden des KVK, für die Ehrungen,
sowie für die Kameradschaft und er betonte für ihn persönlich schließe sich
heute nach 40 Jahren aktiven Dienst und zahlreichen Wehrübungstagen in der
Bundeswehr ein Kreis, der mit der Einberufung im Januar 1970 in Bogen begann
und im KVK Dingolfing-Landau, das zum regionalen Planungskommando für
Niederbayern in Bogen gehört, endet. Mit einem gemeinsamen Abendessen und
Austausch von Erinnerungen und dem Beschluss eine Traditionsgruppe KVK für
ehemalige und aktive ins Leben zu rufen, wurde der Abend im Kameradenkreis
beschlossen.
|