Zeitungsbericht zur Versammlung im Oktober 2010
Dingolfing. Die gemeinsame Quartalsversammlung der KSK 1820 Dingolfing und
der Reservistenkameradschaft 1962 Dingolfing wurde durch den KSK Vorstand
Georg Fuchs im Vereinslokal der beiden Vereine eröffnet und begann mit einem
Totengedenken für erst kürzlich verstorbene Kameraden.
Kritisch beleuchteten die zwei Vereinsvorstände Georg Fuchs und Franz
Wojatzki die Entwicklung der Bundeswehr durch die Aussetzung der
Wehrpflicht.
Bisher konnte die Verbundenheit mit den Soldaten in fast jeder Familie
nachvollzogen werden, da jede Familie Kontakte durch einen oder mehrere
Soldaten zur Bundeswehr hatte und so die Soldaten über ein gewisses Ansehen
in der Öffentlichkeit verfügten.
Jetzt werde die Bundeswehr grundsätzlich zu einem Fremdkörper in der
Gesellschaft, sich zu einem Staat im Staat zu entwickeln, ein Weg den die
Begründer des Grundgesetzes bestimmt nicht wollten. Dieser Weg, der
Aussetzung der Wehrpflicht, dem auch die beiden Regierungsparteien in Bayern
befürworten kann auch bei allen Sparbemühungen nicht gewünscht und gewollt
sein.
Diese Umstruktierung der Bundeswehr wird nicht nur gravierende Auswirkungen
auf die Reservisten und Soldatenverbände haben, sondern sich auf alle
Bereiche der sozialen Hilfsorganisationen (z.B. beim Zivildienst) massiv
auswirken.
Die Zusammenarbeit zwischen den Reservisten und den Kriegerverbänden ist und
wird deshalb immer wichtiger. Die Verkleinerung der Bundeswehr, das
Verschwinden der Soldaten aus der Fläche und der allgemeine Rückgang bei den
Mitgliedern bedingen ein Nachdenken über die zukünftigen Strukturen, damit
das bisher erreichte nicht verloren geht. Befürwortet wurde auch die
Aufnahme von Frauen als fördernde Mitglieder.
Im Erfahrungsaustausch wurde die Aussetzung und Zukunft der Wehrpflicht wie
auch der Afghanistaneinsatz mehr als kritisch betrachtet. Die Bundeswehr
muss dann um ihren Bedarf an Soldaten zu decken ihre Attraktivität als
Arbeitgeber steigern. Auch sollen Staatsbürger anderer EU-Länder, so
Planspiel der politischen Führung beschäftigt werden können.
Wolfgang Laube Kommandeur des KVK Dingolfing-Landau berichte von einer
Informationsveranstaltung des Landeskommando Bayern in Ansbach, er
beleuchtete auch die Zukunft der Reservisten und deren Aufgabenspektrum.
Franz Schönhofer informierte über die anstehende Vereinsschießmeisterschaft
am 30.11. und 14.12.,der KSK/RK die die MSSG unter seiner Führung
durchführt.
Zu dem komplexen Thema Afghanistan, waren sich alle Anwesenden grundsätzlich
einig, das "Abenteuer Afghanistan" so schnell wie möglich abzuschließen,
Karasai und sein Clan sind nicht den Tod eines deutschen oder NATO Soldaten
wert, erst recht nicht nach dem jetzt Deutschland auch sein Ziel einen Sitz
im Weltsicherheitsrat erreicht hat.
Man hat das Gefühl, so ein Versammlungsteilnehmer um so höher man in der
militärischen und politischen Hierarchie steht, um so mehr bleibt die
Wahrheit gegenüber dem Volk auf der Strecke. Wir, die Reservisten glauben
ihren Aussagen und Beteuerungen, ausgenommen ist davon nur der
Verteidigungsminister nur noch bedingt.
Weitere Termine für die Krieger und Reservisten sind der Vortrag von General
a.D. Dr.(hc) Klaus Naumann am 12.11. in der Gäubodenkaserne. Der
Fackelmarsch am Vorabend des Volkstrauertages, die gemeinsame
Weihnachtsfeier der KSK/RK am 5.12. um 15 Uhr, dazu die Kinder bis 13 Jahre
wegen der Nikolaustüte bitte an Georg Fuchs oder an Franz Wojatzki melden.
Die Almweihnacht ist wie immer am ersten Weihnachtsfeiertag auf der alm,
Beginn 17 Uhr. Die Jahreshauptversammlung der der RK ist am 23.01.2011 um
09:30 Uhr, die der KSK mit Neuwahlen am 30.1. 2011 um 09:30 Uhr im Saal des
Vereinslokal. Die Cameronefeier, mit Ball, kalt/warmen Büffet, der
französischen Kameraden der URAC und URAC-ALE ist am 30.4.2011 in München,
in der Sanitätsakademie. Der Jahrtag der KSK am 01. Mai, mit Kirchgang und
Kranzniederlegung.
Dem Kameraden Hans Lex konnte zum dritten Platz in der Gesamtwertung,
erreicht beim Leistungsherbstmarsch in Griesbach mit 20 Kilo Ausrüstung von
den Kameraden der RK und KSK gratuliert werden.
|