Dingolfing: Gemeinsam feierten die Soldaten- und Kriegerkameradschaft
Dingolfing 1820 und die Reservistenkameradschaft Dingolfing 1962 in einer
stimmungsvollen Vorweihnachtsfeier mit Besuch des Hl. Nikolaus am 2.
Adventsonntag im Vereinslokal.
Die Begrüßung erfolgte durch RK Vorstand Franz Xaver Wojatzki. Wir nähern
uns mit Riesenschritten dem Weihnachtsfest an dem wir die Geburt Christi
feiern das in unserem christlichen Abendland neben Ostern das Fest der Feste
ist. Genießen Sie, in diesen hektischen und turbulenten Zeiten einige Tage
der Ruhe. Denken Sie vielleicht auch einmal über den Sinn des
Weihnachtsfestes nach und vergessen wir auch nicht unsere Kameradinnen und
Kameraden, die sich auf gefahrvollen Auslandseinsätzen befinden.
Halten wir in den kommenden Stunden etwas inne von der Hektik und dem Stress
des Alltages, so der RK Vorstand in seiner Ansprache.
KSK Vorstand Fuchs hatte ein Programm mit Lesungen, Gedichten und
alpenländischer Weihnachtsmusik, dargebracht durch die Familie Neumaier,
zusammengestellt.
Elisabeth Brandl und die Kameraden Franz Wojatzki und Stefan Strelow
brachten heiteres und nachdenkliches rund um die Weihnachtszeit zum Besten.
In ihren Lesungen wie über die Hl. Nacht mit Hintergrundmusik
untermalt,zogen sie Alt und Jung in ihren Bann. Gemeinsame gesungene Lieder
leiteten zum Besuch des Nikolauses und des Krampus über.
Der Hl. Nikolaus (Hans Brandl) und der brave Krampus (Heinz Schramm)
brachten für die anwesenden Kinder, die dem Nikolaus alle versicherten, das
ganze Jahr über meistens brav gewesen zu sein, eine große Tüte gefüllt mit
Nüssen, Obst, und Schokolade mit. Über die Kameraden der KSK und RK konnte
der Nikolaus aus seinem goldenen Buch, was manchen sehr erstaunte, nur gutes
berichten und er hoffe, dass die beiden Vereine wie bisher so stark
zusammenhalten. Der Nikolaus dankte auch den Herbergseltern der beiden
Vereine Izeta und Mirko, sowie Tanja Gangl und den Gattinnen der beiden
Vorstände, sowie Günter Hartl, Fritz Wolter, Werner Gangl und Rudi Lehmann,
wie auch allen Kameraden die zum aktiven Vereinsleben mit beigetragen haben.
Nach dem ruhigen und besinnlichen Teil oblag es Vorstand Georg Fuchs, allen
Beteiligten ein großes "Vergelts Gott" zu sagen. Sein ganz besonderer Dank
galt der Familie Neumaier, die auf der Zither, dem Hackbrett und der Gitarre
die Feier mit schönster Musik zur Weihnachtszeit umrahmte. Er wünschte im
Namen der Vorstandschaften
der KSK und RK, ein fröhliches Weihnachtsfest, den Kindern viel Schnee zum
Ski- und Schlittenfahren und allen Anwesenden ein gesundes, sowie
zufriedenes und glückliches Neues Jahr 2011. Mit dem Hinweis auf die
Waldweihnacht am ersten Weihnachtsfeiertag, Beginn um 17 Uhr, beim -
Höhergraben - in der Alm gingen die Kameraden zum gemütlichen Teil oder zum
Besuch des Weihnachtsmarktes über.
|