Dingolfing.(fxw) Zu der gemeinsamen Familienweihnachtsfeier der
Reservistenkameradschaft 1962 Dingolfing und der Krieger- und
Soldatenkameradschaft 1820 Dingolfing e.V. konnten die beiden
Vereinsvorstände Franz Xaver Wojatzki und Georg Fuchs die Kameraden mit
Familienangehörigen und den Hl. Bischof Nikolaus willkommen heißen. Die
musikalische Umrahmung gestaltete Kamerad Fuchs.
Eine etwas andere Erzählung über einen Weihnachtsabend von deutschen
Soldatinnen und Soldaten las der RK Vorstand. Auch in Mazar e Sharif, fast
5400 km von Niederbayern entfernt, feierten unsere Kameraden der Bundeswehr
auch das Weihnachtsfest, fern von ihren Liebsten und Angehörigen mit einem
Krippenspiel und der Weihnachtsmesse durch die Geistlichen der großen
Konfessionen, obwohl sie am Tag zuvor noch Kampfmittel/Sprengfallen
beseitigt haben. Mit dem bekanntesten deutschen Weihnachtslied in der Messe,
das über Generationen hinweg diesen seltsamen Zauber des Heiligen Abends
ausdrückt, und bei dem jeder, ob er will oder nicht, jeder für sich einen
kurzen Moment alleine ist, und er und sie weiß daß Weihnachten, die Geburt
Christi ist.
Stefan Strelow las eine nachdenkliche und eine fröhliche
Weihnachtsgeschichte über die Tage vor und zu Weihnachten.
Mit dem alten irischen Sprichwort "Nimm Dir Zeit" und den Versen daraus
wurde zum Besuch des Hl. Nikolaus übergeleitet. Der Hl. Mann hatte für die
Kinder nur Lob da sie alle fest beteuerten, dass sie über das ganze Jahr
hinweg fast immer brav waren. Der Lohn für sie war eine gut gefüllte
Nikolaustüte.
Nur den Vorstand der KSK musste der Nikolaus ermahnen, dass er wenn er
wieder in Bremen mit der Marinekameradschaft ist, nicht die Tabletten eines
Kameraden nimmt und der deswegen früh ins Bett gehen muss.
Geschenke hatte er als Dank für die Vereinsarbeit für die Kameraden Heinz
Schramm (CD) und für die Kameraden Georg Fuchs und Werner Gangl, die einen
Farbbildband über Afghanistan erhielten.
Begrüßen zu der Feier konnte RK Vorstand Franz Wojatzki die Kameraden
Oberstleutnant Wolfgang Laube für die Bundeswehr (KVK), Oberstarzt d.R.
Dieter Barth, 1. stv. Vorsitzender der niederbayerischen Reservisten im
VdRBw. Vom BKV Dingolfing-Landau das Vorstandsmitglied Fw d.R. Fritz Wolter
von den französischen Reservistenkameraden der URAC und URAC-ALE aus München
den Vertreter für Niederbayern Klaus Grohmann, sowie den 2. Vorstand der
Marinekameradschaft Dingolfing Alfons Soller mit einer starken
"Bordbesatzung" und dem 2. Vorstand der KSK Rudi Lehmann.
Immer mehr stehen Kameraden füreinander ein, die ein gemeinsames Ziel
zusammengebracht hat, und sie finden darin etwas von dem Halt, den jeder von
uns braucht.
Das ist eine gute Nachricht, so der RK-Vorstand.
Pflegen wir unsere Freundschaft und Verbundenheit zu den französischen
Kameraden aus München, den österreichischen Kameraden aus Enns und unseren
Nachbarvereinen weiter
im Sinne des Miteinander, der Kameradschaft und des ehrenhaften Soldatentums
unserer Heimatländer. Denn nur gemeinsam sind wir stark und die besten
Friedensbotschafter.
Mit dem Hinweis auf die Almweihnacht am 25.12. um 17 Uhr auf der Alm, den
Jahreshauptversammlungen der RK am 26.2.2010 und am 04.03.2012 der KSK und
dem Dank an
Tanja Gangl, Stefan Strelow, dem Nikolaus Franz Wojatzki und die
Vereinswirtin mit der Familie Adrovic des Gasthofes Bubenhofer und den guten
Wünschen zu Weihnachten und für das neue Jahr schloss KSK Vorstand Georg
Fuchs für beide Vereine die harmonische Feier.
|